Zuerst wollte ich mir das Gerät selber bauen, aber irgenwann habe ich es mir doch anders überlegt, weil mir einfach die Zeit dazu fehlt. Aber jetzt ist er da und hängt.
Spannend gell? ;-)
Wovon die Rede ist? Na von einem Luftkollektor, also einem Gerät das ähnlich einem solaren Warmwasserkollektor funktioniert, wobei anstatt dem Wasser einfach Luft erwärmt wird.
Das Teil ist knapp 2 x 0,7m groß und vielleicht 5cm dick. Es besteht aus einer Photovoltaikzelle, welche einen Ventillator antreibt, der die im Gerät durch Sonneneinstrahlung erwärmte Luft, durch ein Loch in der Wand, ins Haus bläst.
Dabei können Temperaturen bis zu +30° über der normalen Außentemperatur erzeugt werden.
Das Gerät läuft autark ohne Strom und auch nur dann, wenn die Sonne scheint. Im Haus ist ein Thermostat und ein Drehzahlregler für den Ventilator.
Heute, bei einem kurzen Test wurden immerhin 46°C in´s Haus geblasen, obwohl die Sonne nicht mehr günstig stand. Richtig testen kann ich aber erst im kommenden Herbst, also in der Übergangszeit, in der das Gerät tagsüber die Heizung unterstützen soll. Da das Gerät autark betrieben werden kann, muss man nicht einmal zuhause sein. Ich werde berichten, ob und wie gut das Gerät beim Sparen hilft!
Wer Interesse an so einem Teil hat, darf sich gerne melden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen